Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Kollektiver Rechtsbruch - Gefahr für unsere Freiheit


Herausgegeben von Corinne Michaela Flick

Reihe: Convoco! Edition


Die Autoren beschäftigen sich mit der Frage, in welchem Maß sich unsere Gesellschaft an Recht und Gesetz hält.

Dabei wird sowohl kollektives Individualverhalten als auch kollektives staatliches Handeln genauer betrachtet. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion untersuchen die Autoren Rechtsbrüche, die die Gesellschaft im Kollektiv begeht. In dem interdisziplinären Band stehen neben juristischen wirtschaftliche und philosophische Fragen und Aspekte im Blickpunkt.

Aus dem Inhalt:
Roland Berger: Wachstum durch privat finanzierte Infrastruktur-Investitionen zur Rettung von Euro und EU
Bazon Brock: Kein legaler Rechtsbruch ohne die Anwälte des Rechts! Juristen als concilieri
Peter M. Huber: Markt vs. Recht
Paul Kirchhof: Kollektives Unrecht – Ein Weg zurück zum Recht.
Christoph Paulus: Gedanken über das Recht in Anbetracht kollektiver Rechtsbrüche
Ingolf Pernice: Die Finanzkrise als Folge – oder Gegenstand – eines kollektiven Rechtsbruchs
Jürgen Stark: Quo vadis Europa?
Pirmin Stekeler-Weithofer: Anerkennungsprobleme positiven Rechts und dessen prekäres Verhältnis zur Freiheit
Corinne Michaela Flick

Corinne Michaela Flick, Doppelstudium der Rechtswissenschaft und der Literaturwissenschaft mit Nebenfach Amerikanistik. Promotion zum Dr. phil. Rechtsanwältin. Gesellschafterin der Vivil GmbH und Co. KG, Offenburg. Gründerin und Vorstand der gemeinnützigen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Convoco! Edition«

Buchcover: Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?
€20,00
Buchcover: Halten die Systeme im Ernstfall?Halten die Systeme im Ernstfall?
€15,00
Buchcover: Gleichheit in einer ungleichen WeltGleichheit in einer ungleichen Welt
€15,00
Buchcover: Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
€14,90
Buchcover: Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und LegitimitätNeue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
€14,90
Buchcover: Der Wert Europas in einer bedeutsameren WeltgeschichteDer Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
€14,90
Buchcover: Die Zukunft des KapitalismusDie Zukunft des Kapitalismus
€14,90
Buchcover: Das Gemeinwohl im 21. JahrhundertDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert
€14,90
Buchcover: Autorität im WandelAutorität im Wandel
€14,90
Buchcover: Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht.Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht.
€14,90
Buchcover: Tun oder Nichttun - Zwei Formen des HandelnsTun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns
€14,90
Buchcover: Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen ZeitenRechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten
€14,90