Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Alexander Mitscherlich


Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts; Bd. 6


Alexander Mitscherlich (1908-1982) gehörte in den sechziger Jahren zu den intellektuellen Leitfiguren der Bundesrepublik. Ursprünglich Neurologe, trug er seit 1945 wesentlich dazu bei, dass psychosomatische Medizin und Psychoanalyse in Deutschland wieder Gehör fanden. Im Zentrum seiner »Massenpsychologie« der Nachkriegsdeutschen stand die Kritik ihrer »unbewältigten« NS-Vergangenheit. Die junge Bundesrepublik sah Mitscherlich »auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft« (1962), ihre psychosozialen Defizite führte er zurück auf eine spezifisch deutsche »Unfähigkeit zu trauern« (1967). Mit diesen ebenso bekannten wie umstrittenen Analysen wuchs Mitscherlich eine herausragende Rolle in den öffentlichen Debatten zu; seine Diagnosen beeinflussten maßgeblich den Selbstverständigungsdiskurs der westdeutschen Gesellschaft in einem Jahrzehnt beschleunigten Wandels.
Tobias Freimüller zeichnet den politischen Weg Alexander Mitscherlichs in der Bundesrepublik nach und analysiert Gehalt und Defizite, Entstehungsgeschichte und zeitgenössische Rezeption seiner sozialpsychologischen »Zeitkritik«.
Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv

Tobias Freimüller

Tobias Freimüller, geb. 1973, ist stellvertretender Direktor des Fritz Bauer Instituts in Frankfurt a.M. Veröffentlichungen u.a.: Die Idee der Rasse. Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena (Hg., 2015); Kommunikationsräume …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts«

Buchcover: Krise der Kritik?Krise der Kritik?
€38,00
Buchcover: Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner RepublikArmin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik
Maik Tändler
€38,00
Buchcover: Hans RosenbergHans Rosenberg
Franka Maubach
€40,00
Buchcover: Späte KorrekturSpäte Korrektur
Lawrence Douglas
€42,00
Buchcover: Holocaust-AngstHolocaust-Angst
Jacob S. Eder
€42,00
Buchcover: Vor AchtundsechzigVor Achtundsechzig
Michael Frey
€42,00
Buchcover: Eine Stadt und die SchuldEine Stadt und die Schuld
Philipp Kratz
€42,00
Buchcover: Ein deutscher AmerikanerEin deutscher Amerikaner
Philipp Heß
€38,00
Buchcover: AIDSAIDS
Henning Tümmers
€39,90
Buchcover: Holocaust Memory in a Globalizing WorldHolocaust Memory in a Globalizing World
€34,90
Buchcover: Das 20. Jahrhundert erzählenDas 20. Jahrhundert erzählen
€42,00
Buchcover: Gewalt, Geschichte, GerechtigkeitGewalt, Geschichte, Gerechtigkeit
Annette Weinke
€34,90