Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Holocaust-Angst


Die Bundesrepublik, die USA und die Erinnerung an den Judenmord seit den siebziger Jahren

Aus dem Englischen übersetzt von Jörn Pinnow

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts; Bd. 27


Von der »Last der Geschichte« zur »besonderen Verantwortung«.

Der Umgang der amerikanischen Politik, Kultur und Gesellschaft mit dem Holocaust hat dessen Nachgeschichte seit den siebziger Jahren weltweit geprägt - ob durch die Fernsehserie »Holocaust«, das Washingtoner Museum, den Film »Schindlers Liste« oder die Goldhagen-Debatte. Wie hat man in Deutschland auf diese Entwicklung reagiert? Auf der Basis erstmals zugänglicher Quellen zeigt Jacob S. Eder, dass das Umfeld von Helmut Kohl, aber auch der Kanzler selbst, die zunehmende Beschäftigung der Amerikaner mit dem nationalsozialistischen Judenmord als Gefahr für die politischen Interessen und das Ansehen der Bundesrepublik betrachteten. Vor allem amerikanische Juden und jüdische Organisationen galten als Gegenspieler, denen man bisweilen unlautere Motive unterstellte. Bonn versuchte deshalb, den Diskurs in den USA gezielt zu beeinflussen und ihm ein positives Deutschlandbild entgegenzusetzen. Im Laufe der neunziger Jahre wurde freilich klar, dass der Umgang des Auslands mit dem Holocaust nicht zu steuern war - und wie wichtig ein eindeutiges Bekenntnis zur historischen Verantwortung ist.
Jacob S. Eder

Jacob S. Eder lehrt Geschichte an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. Zahlreiche Forschungsstipendien und Auszeichnungen, darunter der Fraenkel Prize der Wiener Library.

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts«

Buchcover: Krise der Kritik?Krise der Kritik?
€38,00
Buchcover: Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner RepublikArmin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik
Maik Tändler
€38,00
Buchcover: Hans RosenbergHans Rosenberg
Franka Maubach
€40,00
Buchcover: Späte KorrekturSpäte Korrektur
Lawrence Douglas
€42,00
Buchcover: Vor AchtundsechzigVor Achtundsechzig
Michael Frey
€42,00
Buchcover: Eine Stadt und die SchuldEine Stadt und die Schuld
Philipp Kratz
€42,00
Buchcover: Ein deutscher AmerikanerEin deutscher Amerikaner
Philipp Heß
€38,00
Buchcover: AIDSAIDS
Henning Tümmers
€39,90
Buchcover: Holocaust Memory in a Globalizing WorldHolocaust Memory in a Globalizing World
€34,90
Buchcover: Das 20. Jahrhundert erzählenDas 20. Jahrhundert erzählen
€42,00
Buchcover: Gewalt, Geschichte, GerechtigkeitGewalt, Geschichte, Gerechtigkeit
Annette Weinke
€34,90
Buchcover: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990
Kristina Meyer
€42,00