Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse
Tagebücher, Biographien und Erinnerungsberichte als unverzichtbare Quellen für die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen. Sie machen konkret, was die Täter_innen verbergen wollten; sie halten fest, was ohne diese Stimmen ungesagt bliebe. Die Reihe bildet das breite Spektrum unterschiedlicher Häftlingsschicksale im Kriegsgefangenen-/ Austausch- und Konzentrationslager Bergen-Belsen und in weiteren Lagern ab. Dabei gewähren die Protagonist_innen unmittelbare Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelten sowie den Lageralltag.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Tagebuch aus Bergen-Belsen
März 1944 - April 1945
Band 12
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Von Kasan bis Bergen-Belsen
Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 /42
Band 11
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Ein aufgeschobenes Leben
Kindheit im Konzentrationslager - Neuanfang in Israel
Band 10
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
in den Warenkorb
»Glaube an den Menschen«
Bergen-Belsen-Tagebuch
Band 7
€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *
in den Warenkorb
Menschen in Bergen-Belsen
Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers
Band 9
€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *
in den Warenkorb
Von Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück
Eine Zeitreise
Band 6
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
in den Warenkorb
Amor Fati
Seven Essays on Bergen-Belsen
Band 5
€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
in den Warenkorb
Leben am seidenen Faden
Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen
Band 4
€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *
Vom Vergehen der Hoffnung
Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen
Band 3
€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *
in den Warenkorb
Nicht mehr Eure Welt
Ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942-1945
Band 2
€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *
Bergen-Belsen
Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945
Band 1
€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben