Stefanie Schüler-Springorum
Stefanie Schüler-Springorum, geb. 1962, Historikerin und Leiterin
des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin sowie Ko-Direktorin des Selma-Stern-Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg.
Bücher:
Vom Ich zum Wir und wieder zurück?
Subjektverständnisse zwischen Politisierung und Entradikalisierung …
ISBN 978-3-8353-5489-0
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Subjektverständnisse zwischen Politisierung und Entradikalisierung …
ISBN 978-3-8353-5489-0
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Emotionen und Antisemitismus
Geschichte - Literatur - Theorie
ISBN 978-3-8353-3905-7
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Geschichte - Literatur - Theorie
ISBN 978-3-8353-3905-7
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Gedächtnis und Gewalt
Nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
ISBN 978-3-8353-1790-1
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa
ISBN 978-3-8353-1790-1
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Der lange Schatten des Nationalsozialismus
Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur
ISBN 978-3-8353-1530-3
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)
Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur
ISBN 978-3-8353-1530-3
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)
»Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause«
Jüdische Remigration nach 1945
ISBN 978-3-8353-0312-6
€ 42,00 (D) | € 43,20 (A)
Jüdische Remigration nach 1945
ISBN 978-3-8353-0312-6
€ 42,00 (D) | € 43,20 (A)
Deutsch-jüdische Geschichte als Geschlechtergeschichte
Studien zum 19. und 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-89244-942-3
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Studien zum 19. und 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-89244-942-3
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)