Michael Gamper
Michael Gamper, geb. 1967, ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Peter Szondi-Institut der Freien Universität Berlin. 2006-2011 war er SNF-Förderprofessor für Literaturwissenschaft an der ETH Zürich, 2011-2016 Professor für Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kultur und Wissensgeschichte an der Leibniz Universität Hannover, 2008 Visiting Professor am Department for German, Princeton University und 2013 und 2019 am Department for Germanic Languages der Columbia University.
Veröffentlichungen u. a.: Der große Mann. Geschichte eines politischen Phantasmas (2016); Elektropoetologie. Fiktionen der Elektrizität 1740-1870 (2009); Masse lesen, Masse schreiben. Eine Diskurs- und Imaginationsgeschichte der Menschenmenge 1765-1930 (2007); »Die Natur ist republikanisch«. Zu den ästhetischen, anthropologischen und politischen Konzepten der deutschen Gartenliteratur im 18. Jahrhundert (1998).
Bücher:
Physiker lesen, Physiker schreiben
Wissen der Literatur und humanistische Bildung in der modernen Physik …
ISBN 978-3-8353-5516-3
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Wissen der Literatur und humanistische Bildung in der modernen Physik …
ISBN 978-3-8353-5516-3
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Der große Mann
Geschichte eines politischen Phantasmas
ISBN 978-3-8353-1796-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Geschichte eines politischen Phantasmas
ISBN 978-3-8353-1796-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Gattungs-Wissen
Wissenspoetologie und literarische Form
ISBN 978-3-8353-1194-7
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Wissenspoetologie und literarische Form
ISBN 978-3-8353-1194-7
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
»Es ist ein Laboratorium, ein Laboratorium für Worte«
Experiment und Literatur III 1890 - 2010
ISBN 978-3-8353-0582-3
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Experiment und Literatur III 1890 - 2010
ISBN 978-3-8353-0582-3
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
»Wir sind Experimente: wollen wir es auch sein!«
Experiment und Literatur II 1790-1890
ISBN 978-3-8353-0563-2
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Experiment und Literatur II 1790-1890
ISBN 978-3-8353-0563-2
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Elektropoetologie
Fiktionen der Elektrizität 1740 - 1870
ISBN 978-3-8353-0553-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Fiktionen der Elektrizität 1740 - 1870
ISBN 978-3-8353-0553-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
»Es ist nun einmal zum Versuch gekommen«
Experiment und Literatur I 1580 - 1790
ISBN 978-3-8353-0458-1
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Experiment und Literatur I 1580 - 1790
ISBN 978-3-8353-0458-1
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)