Eduard Beaucamp
Eduard Beaucamp, geb. 1937, ist Kunstkritiker und Publizist. Nach dem Studium der Literaturgeschichte, Kunstgeschichte und Philosophie leitete er von 1966 bis zu seiner Pensionierung das Kunstressort im Feuilleton der FAZ.
Veröffentlichungen u. a.: Werner Tübke: Mein Herz empfindet optisch. Aus den Tagebüchern, Skizzen und Notizen (Mithg., 2017); Im Spiegel der Geschichte. Die Leipziger Schule der Malerei (2017); Kunststücke. Ein Tanz mit dem Zeitgeist (2012); Der verstrickte Künstler (1998).
Bücher:
Jenseits der Avantgarden
Texte und Gespräche zur zeitgenössischen Kunst
ISBN 978-3-8353-5286-5
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Texte und Gespräche zur zeitgenössischen Kunst
ISBN 978-3-8353-5286-5
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
»Wer bin ich?«
Briefe an einen FreundMit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann
ISBN 978-3-8353-3926-2
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)
Briefe an einen FreundMit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann
ISBN 978-3-8353-3926-2
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)
Mein Herz empfindet optisch
Aus den Tagebüchern, Skizzen und Notizen
ISBN 978-3-8353-3036-8
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Aus den Tagebüchern, Skizzen und Notizen
ISBN 978-3-8353-3036-8
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Im Spiegel der Geschichte
Die Leipziger Schule der Malerei
ISBN 978-3-8353-1720-8
€ 18,90 (D) | € 19,50 (A)
Die Leipziger Schule der Malerei
ISBN 978-3-8353-1720-8
€ 18,90 (D) | € 19,50 (A)
Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays
ISBN 978-3-8353-1835-9
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)
Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays
ISBN 978-3-8353-1835-9
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)