Zur Diskussion: Zuckmayers »Geheimreport« und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung
Hg. i. A. der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft von Gunther Nickel, Erwin Rotermund und Hans Wagener. Redaktion: Ulrike Weiß
Reihe: Zuckmayer-Jahrbuch; Bd. 5, 2002
Kenner der Kulturszene des »Dritten Reichs« analysieren Zuckmayers erstmals veröffentlichtes Dossier über bedeutende Kulturschaffende.
Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien. Schwerpunkt des fünften Bandes ist der erstmals veröffentlichte »Geheimreport«, dem sich ausgewiesene Kenner der deutschen Kulturszene des »Dritten Reichs« widmen. Der »Geheimreport« gehört ohne Frage zu den spannendsten Dokumenten des deutschen Exils in den USA.
Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien. Schwerpunkt des fünften Bandes ist der erstmals veröffentlichte »Geheimreport«, dem sich ausgewiesene Kenner der deutschen Kulturszene des »Dritten Reichs« widmen. Der »Geheimreport« gehört ohne Frage zu den spannendsten Dokumenten des deutschen Exils in den USA.
Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
Gunther Nickel
Erwin Rotermund
Hans Wagener
Ulrike Weiß
Gunther Nickel lehrt als außerplanmäßiger Professor Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz.
mehrErwin Rotermund
Erwin Rotermund, geb. 1932, ist Professor em. für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
mehrHans Wagener
Hans Wagener, geb. 1940, studierte Germanistik und Geschichte in Münster und Freiburg und promovierte 1967 an der University of California, Los Angeles, wo er Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Barock und 20. Jahrhundert lehrte.
mehrUlrike Weiß
Ulrike Weiß, geb. 1961, Lektorin für »Museums and Gallery Studies« an der University of St Andrews, 2002-2008 Kuratorin für Landesgeschichte am Historischen Museum Hannover.
mehr