Sabine Duschmalé-Oeri, Michael Kumpfmüller, Guido Magnaguagno, Annett Reckert, Harriet Zilch
Herausgegeben von der Stiftung Niedersachsen
Reihe: Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen; Bd. 76
Peutêtrismus. Franz Burkhardt
Herausgegeben von der Stiftung Niedersachsen
Reihe: Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen; Bd. 76
Ein umfassender Blick in das atmosphärisch dichte Werk des Zeichners und Bildhauers.
Franz Burkhardt, 1966 in Wolfenbüttel geboren, arbeitet in der wallonischen Provinz Liège. Mit seinen präzisen Zeichnungen widmet er sich dem Stillleben, dem Akt, häuslichen Szenen, Tieren und Landschaften. Gefundene fotografische Vorlagen und Textfragmente sind ihm dabei eine wichtige Inspiration. Geht es um sein bildhauerisches Werk, so entzündet sich Franz Burkhardts Interesse an urbanen Motiven: an betagtem Stadtmobiliar, an der Patina bröckelnder Mauern, an Werbung und Graffiti. Aus unterschiedlichen Materialien erschafft er augentäuschend echte Fassaden, begehbare Straßenzüge und Interieurs. Heraus kommen verblüffend glaubwürdige Atmosphären - jede für sich eine Bühne, für ein programmatisches Vielleicht, das hinter jeder Arbeit von Franz Burkhardt steckt.
Franz Burkhardt, 1966 in Wolfenbüttel geboren, arbeitet in der wallonischen Provinz Liège. Mit seinen präzisen Zeichnungen widmet er sich dem Stillleben, dem Akt, häuslichen Szenen, Tieren und Landschaften. Gefundene fotografische Vorlagen und Textfragmente sind ihm dabei eine wichtige Inspiration. Geht es um sein bildhauerisches Werk, so entzündet sich Franz Burkhardts Interesse an urbanen Motiven: an betagtem Stadtmobiliar, an der Patina bröckelnder Mauern, an Werbung und Graffiti. Aus unterschiedlichen Materialien erschafft er augentäuschend echte Fassaden, begehbare Straßenzüge und Interieurs. Heraus kommen verblüffend glaubwürdige Atmosphären - jede für sich eine Bühne, für ein programmatisches Vielleicht, das hinter jeder Arbeit von Franz Burkhardt steckt.
Annett Reckert
Dr. Annett Reckert, geb. 1967, ist Kuratorin und Autorin. In der Kunsthalle Bremen ist sie Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst mit dem Schwerpunkt Werke auf Papier des 19. bis 21. Jahrhunderts.
mehr