Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Erkläre nichts. Stell es hin. Sag`s. Verschwinde.


Reihe: Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge; Bd. 12


Auf der Suche nach einer Politik des Ästhetischen.

Heiner Goebbels widmet sich der Frage nach der politischen Bedeutungszuweisung und Nutzbarkeit eines besonders sperrigen Mediums politischer Intervention: der Musik. Er stellt dem Konzept der »politischen Sprache« jenes der künstlerischen Erfahrung entgegen. Von seinen frühesten Arbeiten, aus der Zeit seiner Zusammenarbeit mit Heiner Müller, bis zu seinen aktuellen Musiktheaterproduktionen stellt sich Goebbels unentwegt die Frage nach der Politik des Ästhetischen.
Heiner Goebbels

Heiner Goebbels ist Musiker, Komponist, Hörspiel- und Theatermacher. Er ist Präsident der Hessischen Theaterakademie und Professor für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge«

Buchcover: Naturrecht und EmotionNaturrecht und Emotion
Martin Mulsow
€19,00
Buchcover: Globale MonarchieGlobale Monarchie
David Motadel
€18,00
Buchcover: Zukünftige VergangenheitenZukünftige Vergangenheiten
Sandra Maß
€19,00
Buchcover: Amerikanischer StaatsbürgersentimentalismusAmerikanischer Staatsbürgersentimentalismus
Heike Paul
€14,00
Buchcover: LatenzLatenz
Anselm Haverkamp
€14,00
Buchcover: Die Erfindung der IntoleranzDie Erfindung der Intoleranz
Stephen Greenblatt
€14,00
Buchcover: Der neue und der alte französische SäkularismusDer neue und der alte französische Säkularismus
Joan Wallach Scott
€9,90
Buchcover: Formen des VergessensFormen des Vergessens
Aleida Assmann
€18,00
Buchcover: Politik der EvidenzPolitik der Evidenz
Klaus Krüger
€9,90
Buchcover: Was ist eine Ruine?Was ist eine Ruine?
Alain Schnapp
€9,90
Buchcover: »Jüdisch« als politisches Konzept»Jüdisch« als politisches Konzept
David Nirenberg
€9,90
Buchcover: Possenspiel mit tragischem HeldenPossenspiel mit tragischem Helden
Luca Giuliani
€9,90