Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Verleger machen Geschichte


Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich

Reihe: Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. 22


Der Einfluss von Verlegern auf die Wissensproduktion: die Geschichtswissenschaft als Beispiel.

Was machen eigentlich die Verleger wissenschaftlicher Literatur? Obwohl die Geschichte der Geschichtswissenschaft boomt, bleibt der Anteil von Verlegern und Lektoren am Zustandekommen der Bücher unsichtbar. Dabei sorgen Verlage nicht nur für die Publikation von Büchern und Buchreihen, ihre »richtige« Platzierung und Wahrnehmung, sondern auch dafür, dass manche Arbeiten gar nicht erst veröffentlicht werden. Als Torwächter der Wissenschaft sortieren sie das Wissen und haben eine Schlüsselrolle bei der Verteilung von Reputation. Häufig regen sie Autoren überhaupt erst an, bestimmte Werke zu schreiben.
Der Beitrag von Wissenschaftsverlegern zum Wiederaufbau der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 ist bislang nicht untersucht worden. Olaf Blaschke bringt hier erstmals Historiographiegeschichte mit der Geschichte des deutschen Buchmarkts zusammen und zeigt, wie die »gatekeeper« mittelbar Ordnungsstrukturen für das Feld der Historiker bereitstellten. Der vergleichende Blick nach Großbritannien erhellt die Besonderheiten der Schul- und Positionskämpfe im Feld der westdeutschen Historiker.
Olaf Blaschke

Olaf Blaschke, geb. 1963, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Moderne Zeit Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts«

Buchcover: Armee des RückzugsArmee des Rückzugs
Christian Stein
€46,00
Buchcover: Metropolen im WettbewerbMetropolen im Wettbewerb
Cosima Götz
€40,00
Buchcover: Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 – 1975Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 – 1975
Jakob Schönhagen
€46,00
Buchcover: Occupatio BellicaOccupatio Bellica
Larissa Wegner
€48,00
Buchcover: Das Prinzip BewegungDas Prinzip Bewegung
Benedikt Sepp
€42,00
Buchcover: Zwischen FrontenZwischen Fronten
Johannes Großmann
€48,00
Buchcover: Cutler Street MarketCutler Street Market
Ole Münch
€38,00
Buchcover: MohnblumenkriegeMohnblumenkriege
Helena Barop
€46,00
Buchcover: Das Zeitalter der InterdependenzDas Zeitalter der Interdependenz
Martin Deuerlein
€46,00
Buchcover: Francos ModerneFrancos Moderne
Anna Catharina Hofmann
€42,00
Buchcover: Welt ohne KrankheitWelt ohne Krankheit
Thomas Zimmer
€42,00
Buchcover: Kein kleines LandKein kleines Land
Christiane Abele
€34,90