Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Das Zeitalter der Enkel


Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Carl Alexander

Herausgegeben von Hellmut Th. Seemann und Thorsten Valk. Redaktion: Angela Jahn und Jonas Maatsch

Reihe: Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar

Jahrgang 2010

Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Großherzog Carl Alexander (1818-1901) zwischen Tradition und Innovation.

Während die Weimarer Malerschule im späten 19. Jahrhundert mit ihren bildkünstlerischen Innovationen einer avancierten Ästhetik zum Durchbruch verhalf, konzentrierte sich die offizielle Kulturpolitik des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Erbe der Goethezeit. Die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen ruhmreichen Vergangenheit erschöpfte sich jedoch keineswegs in bloßer Traditionspflege, sondern legte zugleich die philologischen, musealen und wissenschaftsorganisatorischen Fundamente für einen reflektierten Umgang mit der kulturellen Überlieferung. In den letzten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurden das Goethe-Nationalmuseum, die Goethe-Gesellschaft sowie das Goethe- und Schiller-Archiv gegründet; auf Initiative der Großherzogin Sophie begannen überdies die Arbeiten an der ersten historisch-kritischen Goethe-Ausgabe. Indem die Klassik Stiftung Weimar ihr Jahrbuch 2010 der Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Großherzog Carl Alexander widmet, beleuchtet sie nicht nur ein Zeitalter zwischen Tradition und Innovation, sondern legt zugleich auch ihre eigenen ideellen und institutionellen Wurzeln frei.
Klassik Stiftung Weimar

Thorsten Valk

Thorsten Valk leitet seit 2007 das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar«

Buchcover: Kult - Kunst - KapitalKult - Kunst - Kapital
€28,00
Buchcover: Entwürfe der ModerneEntwürfe der Moderne
€28,00
Buchcover: Spuren suchenSpuren suchen
€28,00
Buchcover: Die Erfindung des KlassischenDie Erfindung des Klassischen
€28,00
Buchcover: Mens et ManusMens et Manus
€28,00
Buchcover: Bild und BekenntnisBild und Bekenntnis
€28,00
Buchcover: Ilm-KakanienIlm-Kakanien
€25,00
Buchcover: Literatur ausstellenLiteratur ausstellen
€25,00
Buchcover: Übertönte GeschichtenÜbertönte Geschichten
€25,00
Buchcover: Europa in Weimar - Visionen eines KontinentsEuropa in Weimar - Visionen eines Kontinents
€15,00
Buchcover: Anna Amalia, Carl August und das Ereignis WeimarAnna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar
€15,00