Kai Sina
Kai Sina, geb. 1981, studierte Germanistik und Philosophie in Kiel und Göttingen. Lichtenberg-Professor für Neuere deutsche Literatur und Komparatistik (mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte) an der Universität Münster. Ausgezeichnet mit dem Preis der Fritz Behrens Stiftung 2016.
Veröffentlichungen u. a.: Transatlantik. Susan Sontag und Thomas Mann (2017); Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland (2022); Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist (2024).
Bücher:
Was war nochmal der Westen?
Transatlantische Recherchen und Lektüren
ISBN 978-3-8353-5754-9
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Transatlantische Recherchen und Lektüren
ISBN 978-3-8353-5754-9
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Auch ich bin Amerika / I Too Am America
Lyrik Schwarzer Dichterinnen und Dichter
ISBN 978-3-8353-5568-2
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)
Lyrik Schwarzer Dichterinnen und Dichter
ISBN 978-3-8353-5568-2
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)
TransAtlantik
Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für …
ISBN 978-3-8353-5125-7
€ 22,00 (D) | € 22,70 (A)
Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für …
ISBN 978-3-8353-5125-7
€ 22,00 (D) | € 22,70 (A)
Poetik der Mitte
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext
ISBN 978-3-8353-3846-3
€ 26,90 (D) | € 27,70 (A)
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext
ISBN 978-3-8353-3846-3
€ 26,90 (D) | € 27,70 (A)
Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000
ISBN 978-3-8353-1900-4
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000
ISBN 978-3-8353-1900-4
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Sühnewerk und Opferleben
Kunstreligion bei Walter Kempowski
ISBN 978-3-8353-1089-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Kunstreligion bei Walter Kempowski
ISBN 978-3-8353-1089-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)