Annette Vowinckel
Annette Vowinckel leitet die Abteilung Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Grundwissen Philosophie: Hannah Arendt, Leipzig: Reclam 2006 und Stuttgart: Reclam 2015.
Annette Vowinckel is head of the Department of Media History at the Leibniz Centre for Contemporary History in Potsdam and teaches contemporary history at Humboldt-Universität zu Berlin.
Publications include: Grundwissen Philosophie: Hannah Arendt, Leipzig: Reclam 2006 und Stuttgart: Reclam 2015.
Bücher:
The Origins of Totalitarianism / Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
ISBN 978-3-8353-5910-9
€ 128,00 (D) | € 131,60 (A)
ISBN 978-3-8353-5910-9
€ 128,00 (D) | € 131,60 (A)
Von der Repräsentation zur Intervention
Die Vereinten Nationen im Spiegel der Kunst
ISBN 978-3-8353-3794-7
€ 39,00 (D) | € 40,10 (A)
Die Vereinten Nationen im Spiegel der Kunst
ISBN 978-3-8353-3794-7
€ 39,00 (D) | € 40,10 (A)
Agenten der Bilder
Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-8353-1926-4
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-8353-1926-4
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Fotografien im 20. Jahrhundert
Verbreitung und Vermittlung
ISBN 978-3-8353-1195-4
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Verbreitung und Vermittlung
ISBN 978-3-8353-1195-4
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)