Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

»Pardon, mon cher Voltaire ...«


Drei Essays zu Voltaire in Deutschland

Reihe: Kleine Schriften zur Aufklärung; Bd. 5


Am 21. November 1994 jährte sich zum dreihundertsten Mal der Geburtstag des großen Franzosen der ,Lumières' , ein Anlaß, ihm eine »Kleine Schrift zur Aufklärung« zu widmen. In drei Studien werden historische Aspekte des Verhältnisses von Voltaire zu Deutschland und von Deutschland zu Voltaire erörtert.

Inhalt
* Ernst Hinrichs: Aus der Distanz der Philosophen - Zum Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich II.
* Ute van Runset: Voltaires Deutschlandbild
* Roland Krebs: »Schmäschrift wider die weiseste Vorsehung« oder »Lieblingsbuch aller Leute von Verstand«? - Zur Rezeption des »Candide« in Deutschland
Lessing-Akademie


Weitere Bücher der Reihe »Kleine Schriften zur Aufklärung«

Buchcover: Goethes Reise nach Spanisch-AmerikaGoethes Reise nach Spanisch-Amerika
Karl S. Guthke
€19,00
Buchcover: »Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König»Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König
€19,80
Buchcover: Historische Wahrheit der ReligionHistorische Wahrheit der Religion
Ingrid Strohschneider-Kohrs
€16,00
Buchcover: »Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer«»Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer«
Martin Keßler
€19,00
Buchcover: Theodor Gottlieb von HippelTheodor Gottlieb von Hippel
Urte von Berg
€24,00
Buchcover: Lessings HorizonteLessings Horizonte
Karl S. Guthke
€16,00
Buchcover: Die GhettogeschichteDie Ghettogeschichte
Kenneth H. Ober
€19,00
Buchcover: Goethe und LessingGoethe und Lessing
Wilfried Barner
€14,00
Buchcover: »... auf meiner alten Kanzel, dem Theater«»... auf meiner alten Kanzel, dem Theater«
Arno Schilson
€16,00
Buchcover: Esoterische Bünde und Bürgerliche GesellschaftEsoterische Bünde und Bürgerliche Gesellschaft
Monika Neugebauer-Wölk
€17,00
Buchcover: Kulturprotestantismus und Judentum in der Weimarer RepublikKulturprotestantismus und Judentum in der Weimarer Republik
Kurt Nowak
€12,00
Buchcover: Von Rahel Varnhagen bis Friedrich GundolfVon Rahel Varnhagen bis Friedrich Gundolf
Wilfried Barner
€15,00