Ernst Hinrichs, Roland Krebs und Ute van Runset
»Pardon, mon cher Voltaire ...«
Drei Essays zu Voltaire in Deutschland
Reihe: Kleine Schriften zur Aufklärung; Bd. 5Am 21. November 1994 jährte sich zum dreihundertsten Mal der Geburtstag des großen Franzosen der ,Lumières' , ein Anlaß, ihm eine »Kleine Schrift zur Aufklärung« zu widmen. In drei Studien werden historische Aspekte des Verhältnisses von Voltaire zu Deutschland und von Deutschland zu Voltaire erörtert.
Inhalt
* Ernst Hinrichs: Aus der Distanz der Philosophen - Zum Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich II.
* Ute van Runset: Voltaires Deutschlandbild
* Roland Krebs: »Schmäschrift wider die weiseste Vorsehung« oder »Lieblingsbuch aller Leute von Verstand«? - Zur Rezeption des »Candide« in Deutschland
Lessing-Akademie
Inhalt
* Ernst Hinrichs: Aus der Distanz der Philosophen - Zum Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich II.
* Ute van Runset: Voltaires Deutschlandbild
* Roland Krebs: »Schmäschrift wider die weiseste Vorsehung« oder »Lieblingsbuch aller Leute von Verstand«? - Zur Rezeption des »Candide« in Deutschland
Lessing-Akademie