Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Abgefahren


Reisen zum Vergnügen

Reihe: Konstanz University Press Essay


Eine Reise zum Vergnügen ist die große persönliche Belohnung, die Auszeit, das Abenteuer, das Entkommen aus allen Zwängen und Pflichten. Und unterlegt mit der Angst, etwas zu verpassen. Fünf Jahre nach den geschlossenen Grenzen der Pandemie sind weltweit so viele Menschen zum Vergnügen unterwegs wie nie zuvor und die Nachrichten von Überfüllung und Zerstörung der vermeintlichen Idyllen allgegenwärtig. Ist der Tourismus eine Falle und die Belohnung Selbstbetrug?

Nach seinem vielbeachteten Essay Ferienmüde hat sich Valentin Groebner erneut auf die Reise gemacht: von den Traumstränden mit Wohnmobilen zur Wellness auf tropischen Inseln, von alpinen Idyllen und ihrer Erschließung zur großen Erfüllung in der bukolischen Leere im Burgund. Woher kommt die Angst des Touristen, immer zu spät zu kommen zum wirklich Schönen und Echten? Und was sieht man, wenn man endlich angekommen ist an den Orten, an denen die verführerischen Bilder geknipst worden sind, die in den sozialen Medien kursieren? Ob auf griechischen Parkplätzen, an Mittelmeerstränden oder im Schatten der schmelzenden Gletscher, die Zukunft des Reisens wird voll sein mit Touristen; alle geplagt von Angst vor Verspätung, dem Versäumen des Besten und der bangen Furcht, schon wieder zu kurz gekommen zu sein. Dabei ist genug authentische Erfahrung für alle da. Man muss sie nur machen wollen – und sich überraschen lassen.
Valentin Groebner

Valentin Groebner ist Professor für Geschichte mit Schwerpunkt Mittelalter und Renaissance an der Universität Luzern. Er hat zahlreiche Bücher zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte vorgelegt. Bei KUP erschienen Aufheben, Wegwerfen. Vom Umgang mit schönen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Konstanz University Press - Essay«

Buchcover: Putins KriegsrhetorikPutins Kriegsrhetorik
Riccardo Nicolosi
€20,00
Buchcover: Kleine Poetik der SchubladeKleine Poetik der Schublade
Christian Begemann
€20,00
Buchcover: Figuren des schwulen KinosFiguren des schwulen Kinos
D.A. Miller
€20,00
Buchcover: Aufheben, WegwerfenAufheben, Wegwerfen
Valentin Groebner
€20,00
Buchcover: Raymond ChandlerRaymond Chandler
Fredric Jameson
€20,00
Buchcover: DabeigewesenDabeigewesen
Gerald Wagner
€18,00
Buchcover: Souveränes Virus?Souveränes Virus?
Donatella Di Cesare
€20,00
Buchcover: FerienmüdeFerienmüde
Valentin Groebner
€20,00
Buchcover: Rücksichtslose KritikRücksichtslose Kritik
Judith Butler
€20,00
Buchcover: Sehen versuchenSehen versuchen
Georges Didi-Huberman
€18,00
Buchcover: Was ist Gegenwartskunst?Was ist Gegenwartskunst?
Alexander García Düttmann
€19,90
Buchcover: Ins UngefähreIns Ungefähre
Dorothee Kimmich
€17,90