Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Der späte Kant


Für ein anderes Gesetz der Erde

Aus dem Amerikanischen von Thomas Schestag

Reihe: Manhattan Manuscripts; Bd. 3


Kant als Wegbereiter einer modernen »Geo-Ethik«: neue Blicke auf sein Spätwerk.

Peter Fenves rekonstruiert zum ersten Mal Kants nachkritische Schriften als philosophische und politische Projekte eigenen Rechts. Er erläutert, wie präzise Kant die These vom »radikal Bösen« konzipiert, entfaltet und verkompliziert - eine These, die zum Ausgangspunkt des gesamten Spätwerks avanciert. Ebenso untersucht der amerikanische Literaturwissenschaftler Kants Antithese des »radikal Bösen«, der zufolge die Menschen auf der Erde nur existieren, um einer anderen Art oder Rasse von Menschen den Weg zu ebnen. Demzufolge hätten die Menschen nicht das Recht, die Erde für sich zu beanspruchen und unter sich aufzuteilen; eher bereiteten sie den Globus für dessen legitime Eigner vor. Mit dieser These wird Immanuel Kant zum Wegbereiter einer modernen »Geo-Ethik«.
Peter Fenves

Peter Fenves, geb. 1960, lehrt Germanistik, Komparatistik, Philosophie und Judaistik und ist Professor für Literatur in Evanston (USA). Veröffentlichungen u.a.: Chatter: Language and History in Kierkegaard (1993); Arresting Language: From Benjamin to …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Manhattan Manuscripts«

Buchcover: EsmeraldaEsmeralda
Eckart Goebel
€29,90
Buchcover: Hannah Arendt zwischen den DisziplinenHannah Arendt zwischen den Disziplinen
€26,90
Buchcover: Der Buddha in der deutschen DichtungDer Buddha in der deutschen Dichtung
€19,90
Buchcover: Das unerhörte WortDas unerhörte Wort
Martha B. Helfer
€26,90
Buchcover: Romanisches ErzählenRomanisches Erzählen
Thorsten Carstensen
€29,90
Buchcover: Schriften zur LiteraturSchriften zur Literatur
Avital Ronell
€26,90
Buchcover: Fremde GemeinschaftFremde Gemeinschaft
Vivian Liska
€29,90
Buchcover: Der Ring der NotwendigkeitDer Ring der Notwendigkeit
Thomas Stachel
€29,90
Buchcover: Respekt vor den PoetenRespekt vor den Poeten
Eberhard Lämmert
€24,90