Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Emmy Hennings. Werke und Briefe. Kommentierte Studienausgabe
Die Kommentierte Studienausgabe der wichtigsten Werke von Emmy Hennings wird auf Grundlage des Nachlasses von Emmy Hennings und Hugo Ball erarbeitet. Die Romane, Gedichte, ausgewählte Prosatexte und Feuilletons sowie eine Auswahl der Briefe werden in Einzelbänden sorgfältig ediert und anhand von erläuternden Stellenkommentaren, Dokumenten zur Wirkungsgeschichte und ausführlichen Nachworten zugänglich gemacht. Die Ausgabe, die im Auftrag des Schweizerischen Literaturarchivs und des Vereins zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs herausgegeben und in Kooperation mit Nicola Behrmann erarbeitet wird, lädt dazu ein, eine Schriftstellerin zu entdecken, die durch eigenwillige Erzählverfahren und ihrer schonungslosen Auseinandersetzung mit Themen wie Gefängnis oder Prostitution einen bedeutenden Beitrag zur Literatur des 20. Jahrhunderts geleistet hat.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Ausgewählte Briefe II 1928-1948
Kommentierte Studienausgabe
Band 4,2
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
in den Warenkorb
Ausgewählte Briefe I 1906-1927
Band 4,1
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
in den Warenkorb
Gedichte
Band 3
€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *
Das Brandmal – Das ewige Lied
Band 2
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
in den Warenkorb
Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten
Band 1
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben