Die Abschaffung der Advokatur unter Friedrich dem Großen
Der profilierte Hamburger Anwalt für Presserecht erläutert anhand spektakulärer Prozesse die Geschichte des rechtlichen Spannungsverhältnisses von Persönlichkeitsschutz und öffentlicher Meinung.
Recht und Gnade in Heinrich von Kleists Schauspiel »Prinz Friedrich von Homburg«
Savignys Lehre vom intertemporalen Privatrecht
Jherings Frage nach dem Zweck im Recht, seine Erkenntnis, daß das Recht sozialen Zwecken dient, hat das Zeitalter der modernen Rechtspolitik eröffnet.