Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Public History » Seite 3




Katrin Hammerstein
Gemeinsame Vergangenheit – getrennte Erinnerung?
Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der drei Nachfolgestaaten des »Großdeutschen Reichs« und ihre Verflechtungen.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Schattenorte
Stadtimages und Vergangenheitslasten

Zwischen Gedenken und Stadtmarketing. Über die Rolle von Erinnerungsorten für Bewohner und Besucher.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Martin Stallmann
Die Erfindung von »1968«
Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen 1977-1998

Wie prägte das Fernsehen unseren Blick auf die Unruhen der 1960er Jahre?

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Arbeit am Bild
Visual History als Praxis

Potenziale, Quellen und Methoden eines jüngst etablierten Forschungszweiges.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Jan Taubitz
Holocaust Oral History und das lange Ende der Zeitzeugenschaft

Wie überlebt man das Überleben? Zeitzeugeninterviews des Holocaust in ihrem historischen, institutionellen und medialen Kontext.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945

Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Mirjam Wenzel
Gericht und Gedächtnis
Der deutschsprachige Holocaust-Diskurs der sechziger Jahre

Über die juristische Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen in der Literatur.

€ 43,00 (D) * | € 44,20 (A) *

Generation als Erzählung
Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster

Geistes- und Sozialwissenschaftler zeigen neue Perspektiven zum Verständnis der Kategorie Generation.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Das Gericht als Tribunal oder: Wie der NS-Vergangenheit der Prozess gemacht wurde

Ahndung und Gedächtnis: Die erinnerungskulturelle Verhandlung der NS-Vergangenheit im Gerichtssaal und in der Öffentlichkeit.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Was bleibt von marxistischen Perspektiven in der Geschichtsforschung?

Seit den 1960er Jahren haben marxistische Historiker aus England,

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten