Wallstein Verlag
Autorenfoto
© Julius Erler

Susanne Fritz


Susanne Fritz, geb. 1964, lebt in Freiburg und Berlin. Sie schreibt Erzählungen, Romane, dramatische und essayistische Texte. Ihre persönliche Spurensuche »Wie kommt der Krieg ins Kind« (Wallstein 2018) wurde viel besprochen und für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Sie erhielt diverse Preise und Stipendien, u.a. 2020 das Albrecht-Lempp-Stipendium in Krakau, 2021 war sie Stipendiatin des Atelier Mondial in Paris.


Bücher:

Heinrich
Heinrich
Roman

ISBN 978-3-8353-5402-9
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)

Der Kaplan
Der Kaplan
Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker »Paisà«

ISBN 978-3-8353-3830-2
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)

Wie kommt der Krieg ins Kind
Wie kommt der Krieg ins Kind

ISBN 978-3-8353-3244-7
€ 22,00 (D) | € 22,70 (A)


Veranstaltungen:

Freiburg im Breisgau
23. März 2023
SUSANNE FRITZ: HEINRICH
Reihe „Freiburger Andruck“ (Kulturamt, Stadtbibliothek, SWR Studio und Theater Freiburg sowie Badische Zeitung)

Nach ihrer persönlichen, für den Deutschen Buchpreis nominierten Spurensuche „Wie kommt der Krieg ins Kind“ wendet sich die Freiburger Autorin und Regisseurin Susanne Fritz in „Heinrich“ (Wallstein, 2023) ihrem Vater zu. Die Geschichte beginnt mit einem Unfall: Ein Spiegel geht zu Bruch. Kurz zuvor hatte der kleine Heinrich seine Zukunft darin erblickt, die nun verloren scheint. Oder lassen sich die Scherben wieder zu einem Ganzen fügen? Als die Deutschen im Herbst 1939 in die polnische Kleinstadt einmarschieren, in der er als Kind einer geschiedenen Frau und Angehöriger der deutschen Minderheit aufwächst, locken Aufstiegschancen, die in Kriegseinsatz und Gefangenschaft enden. 1949 gelangt er nach Westdeutschland, gründet eine Familie, feiert Erfolge als Architekt und Unternehmer. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los.

Traum und Erinnerung, Chronik und Fiktion verwebend, fragt Susanne Fritz: Was können wir über den anderen wissen, was über uns selbst? Wie sehr prägen uns Herkunft und Kindheit? Sie spricht mit Hanna Hovtvian (Literaturhaus).
mehr

Stuttgart
31. März 2023
mehr

Salzburg
16. Mai 2023
Susanne Fritz »Heinrich« & Ivna Žic »Wahrscheinliche Herkünfte«
Wie erzählen von einer Vergangenheit, die wir nicht erlebt haben? Wie und in welcher Sprache erzählen von und über Geschichten, die wir nicht nachempfinden können? Ivna Žic geht diesen Fragen im Prosaband „Wahrscheinliche Herkünfte“ nach. Susanne Fritz rekonstruiert in ihrem Roman ihre Herkunftsgeschichte, mit ihrem Vater als Hauptfigur verknüpft sie in „Heinrich“ Traum und Erinnerung, Chronik und Fiktion.
Veranstalter: Literaturforum Leselampe und prolit
mehr
alle Termine
nach oben