Peter Demetz
Peter Demetz (1922-2024) wuchs in Masaryks junger Republik auf, bis die deutsche Wehrmacht in die Tschechoslowakei einmarschierte. Demetz´ Mutter kam in Theresienstadt um, er hingegen überlebte die Deportation in ein Arbeitslager. Nach dem kommunistischen Umsturz 1948 floh Demetz in den Westen, arbeitete für »Radio Free Europe« und zog 1953 weiter in die USA. Hier lehrte er von 1956 bis zu seiner Emeritierung 1991 an der Yale University Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft. Von 1986 bis 1996 war Peter Demetz Mitglied der Jury des Bachmann-Preises.
Bücher:
Was wir wiederlesen wollen
Literarische Essays 1960-2010
ISBN 978-3-8353-5218-6
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Literarische Essays 1960-2010
ISBN 978-3-8353-5218-6
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman
und andere Prosa aus den Jahren 1909-1913
ISBN 978-3-8353-1268-5
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
und andere Prosa aus den Jahren 1909-1913
ISBN 978-3-8353-1268-5
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)