Galili Shahar
Galili Shahar, geb. 1970, ist nach wissenschaftlichen Stationen an der FU Berlin, der Hebrew University Jerusalem und der University of Florida seit 2011 Professor für Komparatistik an der Universität Tel Aviv. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Deutsche und Hebräische Literatur. In seinem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigt er sich mit der Poetik des Sakralen im Zusammenhang mit radikalen körperlichen Erfahrungen. Seit 2013 ist er Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte.
Bücher:
Der Stern, das Gebet, ein Narr
Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
ISBN 978-3-8353-5078-6
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
ISBN 978-3-8353-5078-6
€ 28,00 (D) | € 28,80 (A)
Geschichte und Repräsentation
Sinne - Sprache - Bilder
ISBN 978-3-8353-3346-8
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Sinne - Sprache - Bilder
ISBN 978-3-8353-3346-8
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Deutsche Offiziere
Militarismus und die Akteure der Gewalt
ISBN 978-3-8353-1956-1
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Militarismus und die Akteure der Gewalt
ISBN 978-3-8353-1956-1
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Texturen des Krieges
Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg
ISBN 978-3-8353-1659-1
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg
ISBN 978-3-8353-1659-1
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)