Edgar Wolfrum
Edgar Wolfrum, geb. 1960, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Seit 2017 Wissenschaftlicher Leiter der »Forschungsstelle Antiziganismus« an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen und europäischen Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert, u. a.: Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute (2020); Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts (2017).
Bücher:
Verfassungsfeinde im Land?
Der »Radikalenerlass« von 1972 in der Geschichte Baden-Württembergs …
ISBN 978-3-8353-5160-8
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)
Der »Radikalenerlass« von 1972 in der Geschichte Baden-Württembergs …
ISBN 978-3-8353-5160-8
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)
Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung?
Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit
ISBN 978-3-8353-0440-6
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit
ISBN 978-3-8353-0440-6
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Nationen und ihre Selbstbilder
Postdiktatorische Gesellschaften in Europa
ISBN 978-3-8353-0212-9
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Postdiktatorische Gesellschaften in Europa
ISBN 978-3-8353-0212-9
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Terror nach innen
Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges
ISBN 978-3-8353-0046-0
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)
Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges
ISBN 978-3-8353-0046-0
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)