Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Anja Laukötter


Anja Laukötter, geb. 1972, ist Professorin für Kulturgeschichte an der Universität Jena. Vorher war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle« des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin und Co-Leiterin der internationalen ERC-Forschergruppe »The healthy self as body capital« (Advanced Grant).
Veröffentlichungen u. a.: Body, Capital and Screens. Visual Media and the Healthy Self in the 20th Century (Mithg., 2020); Health Education Films in the Twentieth Century (Mithg. 2018); Learning How to Feel. Children`s Literature and the History of Emotional Socialization, 1870-1970 (Mithg., 2014); Infektion und Institution. Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert-Koch-Instituts in der Zeit des Nationalsozialismus (Mithg., 2009); Von der »Kultur« zur »Rasse« - vom Objekt zum Körper? Völkerkundemuseen und ihre Wissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts (2007).


Bücher:

Sex - richtig!
Körperpolitik und Gefühlserziehung im Kino des 20. Jahrhunderts

ISBN 978-3-8353-3898-2
€ 46,00 (D) | € 47,30 (A)

Infektion und Institution
Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus …

ISBN 978-3-8353-0507-6
€ 26,90 (D) | € 27,70 (A)