Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Wilhelm Raabe. Werke. Kritische kommentierte Ausgabe
Hg. von Moritz Baßler, Andreas Blödorn und Rolf Parr
Wilhelm Raabe (1831 – 1910) ist einer der interessantesten und vielseitigsten Autoren seiner Zeit. Seine facettenreiche Welt- und Menschensicht aber auch seine experimentelle Erzählweise gilt es nun wiederzuentdecken.
Die neue Ausgabe der Werke von Wilhelm Raabe erscheint in Einzelbänden. In der Regel werden die Texte unverändert nach der ersten Buchausgabe abgedruckt. Ein Stellenkommentar gibt historische und kulturgeschichtliche Erläuterungen und ein Nachwort stellt das jeweilige Werk in den Zusammenhang von Raabes Leben und Schaffen.
Meister Autor
oder Die Geschichten vom versunkenen Garten
€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *
in den Warenkorb
Der Lar
Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte
€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *
in den Warenkorb
Unruhige Gäste
Ein Roman aus dem Säkulum
€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *
in den Warenkorb
Fabian und Sebastian
Eine Erzählung
€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben