Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen
Die Reihe umfasst sowohl Begleitbände zu Ausstellungen, die in der Gedenkstätte Esterwegen als Gedenkort, der an alle 15 Emslandlager und ihre Opfer erinnert, gezeigt werden, als auch selbstständigen Buchpublikationen, die zur Aufarbeitung der Geschichte von Diktatur, Gewaltpolitik und Terror beitragen. Die Bücher setzen ein Zeichen gegen Nationalismus und Rassismus.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Ossietzkys Rückkehr ins Emsland
Die Journalisten Gerhard Kromschröder und Hermann Vinke und ihr zäher Kampf um die Erinnerung an die …
Band 6
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Sowjetische Kriegsgefangene in den Lagern des Emslandes und der Grafschaft Bentheim 1941–1945
Lebens- und Arbeitsbedingungen
Band 5
€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *
in den Warenkorb
Hölle im Moor
Die Emslandlager 1933-1945
Band 1
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
in den Warenkorb
Bis auf Weiteres
Band 4
€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *
in den Warenkorb
Die ›Moor-SA‹
Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942
Band 3
€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *
in den Warenkorb
Paul Gangolf (1879-1936)
Vergessener Künstler der Moderne | Ermordeter Häftling des KL Esterwegen
Band 2
€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *
in den Warenkorb
Hölle im Moor
Die Emslandlager 1933-1945
Band 1
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben