Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Das Politische als Kommunikation

Was ist eigentlich Politik? Wo und wie wird Politik gemacht? Was ist politisch, was gilt als unpolitisch? Die historische Perspektive auf diese aktuellen Fra­ gen zeigt: Es gab und gibt keine allgemeingültigen und überzeitlichen Defini­ tionen dessen, was unter Politik, dem Politischen oder der Bestimmung eines Sachverhalts als politisch verstanden wird.
Die Reihe »Das Politische als Kommunikation« verfolgt die Erscheinungs­ formen des Politischen in Geschichte und Gegenwart. Pointierte Essays be­ handeln Strategien und Prozesse der Politisierung oder Entpolitisierung an ausgewählten Themen: von Fragen zu Ethnisierung und Ethnizität über die kommunikative Herrschaftssicherung in Diktaturen und die Begriffsgeschich­ te des Politischen bis hin zu politischen Räumen jenseits von Staat und Nation. Ein abschließender Band nimmt die politikgeschichtliche Theoriediskussion selbst in den Blick.


Recht, Raum und Politik
Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union

Band 6

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Ethnische Identitätspolitik im Medienwandel

Band 10

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Demokratie und Völkermord
Ethnizität im politischen Raum

Band 5

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Politische Räume jenseits von Staat und Nation

Band 7

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Semantiken des Politischen
Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Band 8

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Politische Kommunikation in der Diktatur
Deutschland und die Sowjetunion im Vergleich

Band 9

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Die Geschichte des Politischen in der Diskussion

Band 11

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Ästhetik der Politik, Ästhetik des Politischen
Ein Versuch in Thesen

Band 1

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts

Band 2

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Zugehörigkeit in der mobilen Welt
Politiken der Verortung

Band 3

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
Wachstum, Sicherheit, Moral
Politische Legitimationen des Konsums im 20. Jahrhundert

Band 4

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten