Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Bildevidenz
Die Reihe versammelt diverse Buchpublikationen, die aus dem Kontext der DFG-Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik an der Freien Universität Berlin entstanden sind. Gemein ist allen in dieser Reihe erscheinenden Bänden die Frage nach den Strukturen und Verfahren bildlicher Evidenzerzeugung, die am Beispiel konkreter Fallstudien von der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kunst bis zur Bildproduktion und Kunst der Gegenwart erforscht werden.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Texturen der Evidenz
Bilder zwischen Unschärfe und Fokus
€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *
in den Warenkorb
Evidenzen des Jenseits
Konzeptionen und Bilder 1250-1650
€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *
in den Warenkorb
Jan van Goyen »Painting Bad«
Schilderachtig Landscape Imagery in Early Seventeenth-Century Dutch Art
€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *
in den Warenkorb
Figura als Bild
Streiflichter zu Dürer und zum Mediendiskurs in Mittelalter und früher Neuzeit
€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *
in den Warenkorb
Giottos Figuren
Mimesis und Imagination
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Kunstgeschichte in Schwarz-Weiß
Reproduktionstechnik und Methode
€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *
in den Warenkorb
Präsenzeffekte
Die Inszenierung der »Sagrada Forma« im Real Monasterio de El Escorial
€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *
in den Warenkorb
Das Sichtbare und das Sagbare
Evidenz zwischen Text und Bild in Roland Barthes’ Mythologies
€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben