Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Wolf Gruner


Wolf Gruner, geb. 1960, Shapell-Guerin Chair in Jewish Studies, Professor für Geschichte und Gründungsdirektor des USC Shoah Foundation Center für Advanced Genocide Research an der University of Southern California in Los Angeles.
2025-2026 J.B. and Maurice C. Shapiro Senior Scholar-in-Residence, Jack, Joseph and Morton Mandel Center for Advanced Holocaust Studies, United States Holocaust Memorial Museum.
Veröffentlichungen u. a.: Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren. Lokale Initiativen, zentrale Entscheidungen, jüdische Antworten 1939 – 1945 (2016); Das Großdeutsche Reich und die Juden. Nationalsozialistische Verfolgungspolitik in den angegliederten Gebieten (als Mithg., 2010); Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 1: Deutsches Reich 1933 bis 1937 (als Bearbeiter, 2008); Jewish Forced Labor under the Nazis. Economic Needs and Racial Aims 1938 -1945 (2006); Widerstand in der Rosenstraße. Die Fabrik-Aktion und die Verfolgung der »Mischehen« 1943 (2005).

Ausgezeichnet mit dem Sybil Halpern Milton Memorial Book Prize 2017.


Bücher:

Mut und Widerstand
Wie Jüdinnen und Juden sich im NS-Alltag zur Wehr setzten

ISBN 978-3-8353-6042-6
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)

Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren
Lokale Initiativen, zentrale Entscheidungen, jüdische Antworten 1939-1945 …

ISBN 978-3-8353-1910-3
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)