Thomas Czerner
Thomas Czerner, geb. 1976, studierte an der Leibniz Universität Hannover und an der Universität Salamanca Geschichte, Politische Wissenschaft und Sozialpsychologie. Er war u. a. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar in Hannover und im Akademienprojekt »Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters« an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Seit 2019 ist er Administrativer Koordinator im BMBF-geförderten Verbundprojekt »Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences - Centre for Advanced Latin American Studies (CALAS)«.
Veröffentlichung: Regesta pontificum Romanorum. Iberia pontificia 6: Provincia Tarraconensis, Dioeceses Pampilonensis, Calagurritana (Mithg., 2022).
Bücher:
»Leve getruve frunde«Außenbeziehungen und Kommunikation zwischen niedersächsischen Städten ...
ISBN 978-3-8353-5885-0
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)