Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Philipp Rauh


Philipp Rauh, geb. 1976, wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen. Seit Juli 2013 Bearbeiter des DFG-Projektes »Gruppenbiographische Studien zu KZ-Ärzten. Karrierewege im Nationalsozialismus und in den Nachkriegsgesellschaften von Bundesrepublik und DDR«.
Veröffentlichungen u. a.:
Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus (zusammen mit Karl-Heinz Leven, 2013)


Bücher:

Krieg und medikale Kultur
Patientenschicksale und ärztliches Handeln in der Zeit der Weltkriege …

ISBN 978-3-8353-1431-3
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)

Krieg und Psychiatrie 1914 - 1950

ISBN 978-3-8353-0576-2
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)