Bücher
Neuerscheinungen
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
die horen
Reihen
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
Geschichte
Biographien
Nationalsozialismus
Jüdische Geschichte und Kultur
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
Verlag
Konstanz University Press
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
Kontakt
Manuskriptangebote
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Peter Hamm
Peter Hamm geb. 1937 in München, starb im Juli 2019 in Tutzing. Er war Rundfunkredakteur, Filmemacher und Kritiker und schrieb selber Gedichte.
Bei Wallstein erschienen: Peter Handke und kein Ende. Stationen einer Annäherung (2017).
Bücher:
Die Welt verdient keinen Weltuntergang
Aufsätze und Kritiken
ISBN 978-3-8353-3892-0
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Für alle die im Herzen barfuß sind
Lyrik und Prosa
ISBN 978-3-8353-3368-0
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)
Peter Handke und kein Ende
Stationen einer Annäherung
ISBN 978-3-8353-3156-3
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)
Es leben die Illusionen
Gespräche in Chaville und anderswo
ISBN 978-3-8353-0040-8
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)
nach oben