Nadine Mai
Nadine Mai studierte Kunstgeschichte, Museumsmanagement und Italianistik in Leipzig, Pisa und Hamburg. Hier wurde sie 2018 mit einer Arbeit zur Brügger Jerusalemkapelle und der Jerusalemrezeption um 1500 promoviert. Sie war in verschiedenen Forschungs- und Ausstellungsprojekten für Stiftungen und Museen tätig (»(un)sichtbar machen«, »Pilgern im Norden«). Von 2023 bis 2025 war sie mit dem Projekt »Die Rittergüter der Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Ritterschaft« am Institut für Historische Landesforschung an der Georg-August-Universität Göttingen tätig.
Bücher:
Die Rittergüter der Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Ritterschaft
ISBN 978-3-8353-6006-8
€ 40,00 (D) | € 41,20 (A)
ISBN 978-3-8353-6006-8
€ 40,00 (D) | € 41,20 (A)
