Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Michael Kunze


Michael Kunze ist promovierter Jurist, Historiker und Philosoph. Man kennt ihn als Liedertexter (»Griechischer Wein«) und als Librettist international erfolgreicher Musicals wie »Elisabeth«, »Tanz der Vampire« oder »Rebecca«, doch auch als Rechtshistoriker und Sachbuchautor hat er sich einen Namen gemacht. Nach den Werken »Straße ins Feuer« und »Der Freiheit eine Gasse«, der Romanbiographie des 1848er-Revolutionärs Gustav Struve, legt er nun eine auf jahrzehntelanger Forschung beruhende Lebensgeschichte Rudolf Jherings vor. Für seine Arbeiten zu Jhering wurde Kunze 2016 mit der Brüder-Grimm-Medaille der Göttinger Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.


Bücher:

Rudolf von Jhering - Das unsichtbare Recht
Eine Biographie

ISBN 978-3-8353-5956-7
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)


Veranstaltungen:

Göttingen
29. Oktober 2025
Michael Kunze, Thedel von Wallmoden, Inge Hanewinkel

Rudolf von Jhering
Das unsichtbare Recht

Ein großer schwarzer Schreibtisch, erhellt durch einen gelblichen Lichtkegel, der aus einer überdimensionalen Lampe herausleuchtet. Dieses Möbelstück ist Teil der Ausstellung im Forum Wissen, ein Symbol für Schreibprozesse beim wissenschaftlichen Arbeiten: analysieren, schreiben, zusammenfassen, verwerfen. Er gehörte Rudolf von Jhering, einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahr-hunderts. Michael Kunze schildert in seiner Biografie Rudolf von Jhering – Das unsichtbare Recht (Wallstein 2025) Leben und Werk des Mannes, der das Recht neu dachte: jenseits von Gott, Gewissen und Gesetzbüchern. In einem Gespräch diskutiert Thedel von Wallmoden (Wallstein Verlag) mit Michael Kunze und Inge Hanewinkel (Juristin und Vizepräsidentin der Uni Göttingen) u. a. über die Frage: Gibt es ein über den Gesetzen stehendes Recht?
mehr
alle Termine