Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Martin Dönike


Martin Dönike, geb. 1970, studierte Neuere deutsche Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie. Promotion 2002 mit einer Studie über die Ästhetik des Weimarer Klassizismus. 2002-2004 Mitarbeit bei der kommentierten Ausgabe der Frankfurter Nachlaßhefte Wilhelm Heinses (Arbeitsstelle TU Berlin); seit 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sonderforschungsbereich »Transformationen der Antike« (Humboldt-Universität zu Berlin) mit einem Projekt zur »Entwicklung der Altertumswissenschaften in ihrer Bedeutung für Literatur und Kunst der Goethezeit«. Arbeitsschwerpunkte: Literatur, Kunst und Ästhetik des europäischen Neoklassizismus; Wissenschaftsgeschichte der Philologie und Archäologie; Literatur der konservativen Moderne.


Bücher:

Die Farben der Klassik
Wissenschaft – Ästhetik – Literatur

ISBN 978-3-8353-1820-5
€ 68,00 (D) | € 69,90 (A)

»Der Kraft spielende Übung«
Studien zur Formgeschichte der Künste seit der Aufklärung

ISBN 978-3-8353-0795-7
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)