Bücher
Neuerscheinungen
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
die horen
Reihen
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
Geschichte
Biographien
Nationalsozialismus
Jüdische Geschichte und Kultur
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
Verlag
Konstanz University Press
Kooperationspartner
Open Access
Stellenangebote
Kontakt
Manuskriptangebote
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Magnus Brechtken
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart (2020); Albert Speer - eine deutsche Karriere (2017).
Bücher:
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium
ISBN 978-3-8353-5049-6
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)
Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
ISBN 978-3-8353-3561-5
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)
Die Nürnberger Gesetze – 80 Jahre danach
Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
ISBN 978-3-8353-3149-5
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
nach oben