Wallstein Verlag

Klaus E. Bohnenkamp


Kurzfassung

Klaus E. Bohnenkamp, geb. 1942, studierte Klassische Philologie und Germanistik in Gießen und Tübingen. 1992 bis 1999 beim Boehringer Ingelheim Fonds in Stuttgart. Von 1996 bis 2000 Vizepräsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft. Veröffentlichungen u.a.: Rainer Maria Rilke und Rudolf Kassner, Freunde im Gespräch (1997) sowie Rainer Maria Rilkes »Gedichte an die Nacht« (2004).


Langfassung

Klaus E. Bohnenkamp, geboren 1942, nach dem Studium der Klassischen Philologie und Germanistik wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thesaurus Linguae Latinae in München; ab 1974 gemeinsam mit Ernst Zinn Herausgeber der zehnbändigen »Sämtlichen Werke« Rudolf Kassners (abgeschlossen 1991) und der Briefe Kassners an den Jugendfreund Gottlieb Fritz (»Briefe an Tetzel«, 1979); Mitarbeiter an der Kritischen Hofmannsthal-Ausgabe in Frankfurt a.M. Von 1996 bis 2000 Vizepräsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft.
Veröffentlichungen: Neben Beiträgen zur Klassischen Philologie und Deutschen Literatur u.a.: Rudolf Kassner, Rilke (1976), Rainer Maria Rilke und Rudolf Kassner, Freunde im Gespräch (1997), Rainer Maria Rilke, Gedichte an die Nacht (2004), Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Kassner, Briefe und Dokumente (2005), Rainer Maria Rilke und Norbert von Hellingrath. Briefe und Dokumente (2008), La Rivista »Commerce« e Marguerite Caetani. Bd. I. Briefwechsel mit deutschen Autoren (2012, gemeinsam mit Sophie Levi).


Bücher:

Briefe und Dokumente
Briefe und Dokumente

ISBN 978-3-8353-0363-8
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)

nach oben