Kim Sebastian Todzi
Kim Sebastian Todzi, geb. 1981, Wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsstelle »Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung«, Forschungsschwerpunkte: Verflechtungsgeschichte Westafrikas und Nordeuropas, Geschichte des globalen Kapitalismus, postkoloniale Erinnerungskulturen. Veröffentlichungen u.a.: Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung (hg. mit Jürgen Zimmerer, 2021).
Bücher:
Unternehmen Weltaneignung
Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837-1916
ISBN 978-3-8353-5367-1
€ 40,00 (D) | € 41,20 (A)
Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837-1916
ISBN 978-3-8353-5367-1
€ 40,00 (D) | € 41,20 (A)
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung
ISBN 978-3-8353-5018-2
€ 36,00 (D) | € 37,00 (A)
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung
ISBN 978-3-8353-5018-2
€ 36,00 (D) | € 37,00 (A)