Frauke Berndt
Frauke Berndt ist Ordentliche Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Ästhetik und Ethik; Ambiguität; literarische Mediologie; Literatur und Psychoanalyse. Seit 2017 leitet sie das SNF-Projekt ETHOS und seit 2021 das SNF-Projekt FORM.
Bücher:
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
ISBN 978-3-8353-5228-5
€ 36,00 (D) | € 37,00 (A)
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
ISBN 978-3-8353-5228-5
€ 36,00 (D) | € 37,00 (A)