Wallstein Verlag
Autorenfoto
© Lenny Oosterwijk

David Van Reybrouck


David Van Reybrouck, geb. 1971 in Brügge, ist Historiker, Ethnologe, Archäologe und Schriftsteller. Sein Buch »Kongo« war ein Welterfolg und stand in Deutschland monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde mit dem NDR-Sachbuchpreis 2012 ausgezeichnet.
Van Reybrouck schreibt Romane, Theaterstücke und Gedichte. Er ist Initiator des Models G 1000, das mehr Mitsprache für die Bürger in Europa fordert.


Goethe-Medaille 2025 für David Van Reybrouck

Autor David Van Reybrouck erhält die Goethe-Medaille 2025 des Goethe-Instituts. Verliehen wird die Auszeichnung durch die Präsidentin des Goethe-Instituts Gesche Joost im Rahmen eines Festakts am 28. August 2025 in Weimar.

Seit 1955 verleiht das Goethe-Institut einmal im Jahr die Goethe-Medaille als offizielles Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Goethe-Medaille werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung der deutschen Sprache sowie den internationalen Kulturaustausch verdient gemacht haben. Die Goethe-Medaille ist der wichtigste Preis der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. 

In der Jurybegründung heißt es: »David Van Reybrouck setzt sich mit seinen streitbaren Plädoyers zu alternativen Wahlverfahren und der Einrichtung von Bürgerräten für eine Erneuerung demokratischer Prozesse ein. Seine recherchereichen Bücher über Südafrika, den Kongo oder Indonesien machen Perspektiven sichtbar, die von der westlich dominierten Geschichtsschreibung oftmals wenig beachtet werden. Der interdisziplinäre Ansatz seiner Bücher und ihr Fokus auf marginalisierte Stimmen verbinden einen klaren literarischen Stil mit einem emotionalen Zugang. Aus diesem Grund zählen sie zu den bedeutendsten Beiträgen im politischen Diskurs der Gegenwart.«

Weitere Informationen

Bücher:

Für einen anderen Populismus
Für einen anderen Populismus
Ein Plädoyer

ISBN 978-3-8353-3157-0
€ 12,90 (D) | € 13,30 (A)

Gegen Wahlen
Gegen Wahlen
Warum Abstimmen nicht demokratisch ist

ISBN 978-3-8353-1871-7
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)

nach oben