Danilo Kiš
(1935–1989), geboren in Subotica (heutiges Serbien) als Sohn eines ungarischen Juden und einer Montenegrinerin, gehört zu den einflussreichsten Autoren Europas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays, wofür er u. a. mit dem jugoslawischen Literaturpreis Ninova Nagrada, dem Ivo-Andri?-Preis sowie dem Grand Aigle d«Or ausgezeichnet wurde