Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen
Autorenfoto von Bahram Moradi
© Maryam Mardani

Bahram Moradi


Bahram Moradi (geboren 1960 in Broujerd, Iran) begann in den 1970er Jahren als Schauspieler, Dramatiker und Regisseur am Theater zu arbeiten. Mitte der achtziger Jahre flüchtete er aus dem Iran und lebt seit 1994 in Berlin. In Deutschland begann Moradi, Kurzgeschichten und Romane zu schreiben. Bisher veröffentlichte er sechs Bücher auf Persisch: »Das Gewicht der anderen« erschien im Original 2021.


Verleihung des Chamisso-Publikationsstipendiums an Bahram Moradi

Auch in diesem Jahr vergibt die Friedrich-Baur-Stiftung das Chamisso-Publikationsstipendium. Den Preis erhält am 09.10.2025 der Schriftsteller Bahram Moradi. Das Stipendium wird jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Schirmherr des Preises ist die Friedrich-Baur-Stiftung, Zweck des Stipendiums ist die Veröffentlichung eines literarischen Werkes in deutscher Sprache eines Autors oder einer Autorin aus einer nicht-deutschen Herkunftskultur und Sprache.

Im Wallstein Verlag erscheint am 11. Oktober Moradis Roman »Das Gewicht der anderen«, übersetzt aus dem Persischen von Sarah Rauchfuß.

Der Schriftsteller Michael Krüger wird den von ihm erwählten Preisträger vorstellen und  Ausschnitte aus seinem Werk lesen. Musikalisch wird der Abend von der Komponistin und Tar-Virtuosin Elshan Ghasimi begleitet, die zu den wenigen Meisterinnen klassischer, persischer Musik weltweit gehört.

Im Wallstein Verlag erscheint am 11. Oktober Moradis Roman »Das Gewicht der anderen«, übersetzt aus dem Persischen von Sarah Rauchfuß.
 

Bücher:

Das Gewicht der anderen
Roman

ISBN 978-3-8353-5912-3
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)


Veranstaltungen:

Burgkunstadt
11. Oktober 2025
Verleihung des Chamisso-Publikationsstipendiums der Friedrich-Baur-Stiftung an Bahram Moradi.
Lesung und Gespräch mit Sarah Rauchfuss und Michael Krüger

Der iranische Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Bahram Moradi lebt seit 1994 in Berlin, da er auf Grund seiner kritischen Haltung seine Arbeit im Iran nicht fortsetzen durfte. Bisher hat er 5 Bücher auf Persisch veröffentlicht und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Musikalisch wird er begleitet von der Komponistin und Tar-Virtuosin Elshan Ghasimi, die zu den wenigen Meisterinnen klassischer, persischer Musik weltweit gehört.

Eintritt frei. Anmeldung unter 09752/750011.
mehr
alle Termine