Annette Weinke
Annette Weinke ist Professorin am Historischen Seminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena und stellvertretende Leiterin des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Veröffentlichungen u. a.: Demokratisierung der Deutschen. Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts (Mithg., 2020); Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert (2016).
Bücher:
Jewish-European Émigré Lawyers
Twentieth Century International Humanitarian Law as Idea and Profession …
ISBN 978-3-8353-3901-9
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Twentieth Century International Humanitarian Law as Idea and Profession …
ISBN 978-3-8353-3901-9
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Demokratisierung der Deutschen
Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts
ISBN 978-3-8353-3636-0
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts
ISBN 978-3-8353-3636-0
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Menschenrechte und ihre Kritiker
Ideologien, Argumente, Wirkungen
ISBN 978-3-8353-3287-4
€ 22,90 (D) | € 23,60 (A)
Ideologien, Argumente, Wirkungen
ISBN 978-3-8353-3287-4
€ 22,90 (D) | € 23,60 (A)
Human Rights and Humanitarian Intervention
Legitimizing the Use of Force since the 1970s
ISBN 978-3-8353-3008-5
€ 22,90 (D) | € 23,60 (A)
Legitimizing the Use of Force since the 1970s
ISBN 978-3-8353-3008-5
€ 22,90 (D) | € 23,60 (A)
Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit
Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert …
ISBN 978-3-8353-1766-6
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert …
ISBN 978-3-8353-1766-6
€ 34,90 (D) | € 35,90 (A)
Toward a New Moral World Order?
Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
ISBN 978-3-8353-1305-7
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)
Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
ISBN 978-3-8353-1305-7
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)