Andrea H. Schneider-Braunberger
Andrea H. Schneider-Braunberger studierte Geschichte an der Goethe-Universität, Frankfurt und wurde mit dem Thema »Die Kunst des Kompromisses, Helmut Schmidt und die Große Koalition« 1996 promoviert. Seit 1996 ist sie Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V., Frankfurt am Main. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Zeit der Weimarer Republik, Nationalsozialismus und der frühen Bundesrepublik. Dabei befasst sich im Schwerpunkt mit Banken und Familienunternehmen.
Veröffentlichungen u. a.: Waffeningenieure im Zwielicht. Die Mauserwerke, die HASAG und die Gründungsgeschichte von Heckler & Koch (Mitautorin 2024), Miele im Nationalsozialismus (2023), Metzler im Nationalsozialismus (2022).
Bücher:
Macher und Machenschaften
Ein Familienunternehmen im Nationalsozialismus - Die Siegener Aktiengesellschaft …
ISBN 978-3-8353-6036-5
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)
Ein Familienunternehmen im Nationalsozialismus - Die Siegener Aktiengesellschaft …
ISBN 978-3-8353-6036-5
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)
