Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Adolf Endler

Adolf Endler (1930-2009), Lyriker, Prosaautor, Essayist; geboren in Düsseldorf, 1955 Übersiedlung in die DDR. Er erhielt bedeutende Literaturpreise, darunter: Bremer Literaturpreis, Peter-Huchel-Preis, Hans Erich Nossack-Preis, Kritikerpreis der SWR-Bestenliste, Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau, Ehrengabe der Schiller-Stiftung, Rainer-Malkowski-Preis.

Bücher von Adolf Endler:


  • Die Gedichte Die Gedichte

    ISBN 978-3-8353-1949-3 (2019)
    896 S., 7 Abb., geb., Schutzumschlag
    € 39,00 (D) | € 40,10 (A)
  • Kleiner kaukasischer Divan Kleiner kaukasischer Divan
    Von Georgien erzählen

    ISBN 978-3-8353-3263-8 (2018)
    276 S., geb., Schutzumschlag
    € 22,00 (D) | € 22,70 (A)
  • Kiwitt, kiwitt Kiwitt, kiwitt
    Gedichte und Capriccios

    ISBN 978-3-8353-1770-3 (2015)
    72 S., 8 Abb., geb., Schutzumschlag
    € 18,90 (D) | € 19,50 (A)
  • Dies Sirren Dies Sirren
    Gespräche mit Renatus Deckert

    ISBN 978-3-8353-0775-9 (2010)
    192 S., geb., Schutzumschlag
    € 19,00 (D) | € 19,60 (A)
  • Nächtlicher Besucher, in seine Schranken gewiesen Nächtlicher Besucher, in seine Schranken gewiesen
    Eine Fortsetzungs-Züchtigung

    ISBN 978-3-8353-0331-7 (2008)
    39 S., engl. brosch.
    € 12,00 (D) | € 12,40 (A)
  • Krähenüberkrächzte Rolltreppe Krähenüberkrächzte Rolltreppe
    Neunundsiebzig kurze Gedichte aus einem halben Jahrhundert

    ISBN 978-3-8353-0165-8 (2007)
    90 S., geb., Schutzumschlag
    € 16,00 (D) | € 16,50 (A)
  • Nebbich Nebbich
    Eine deutsche Karriere

    ISBN 978-3-89244-839-6 (2005)
    292 S., geb., Schutzumschlag
    € 24,00 (D) | € 24,70 (A)

Aktuelle Veranstaltungen:


Berlin
Haus für Poesie
Kulturbrauerei
Knaackstr. 97
22. Januar 2020 um 19.30 Uhr
Adolf Endler: Die Gedichte
Lesung und Gespräch
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum