Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Adamantios Theodor Skordos


Adamantios Theodor Skordos, geb. 1978, Privatdozent für European Studies an der Universität Leipzig sowie wissenschaftlicher Referent am dortigen Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO). Preisträger der Research Academy Leipzig und der Südosteuropa-Gesellschaft.
Veröffentlichungen u. a.: Heimliche Freunde. Die Beziehungen Österreichs zu den Diktaturen Südeuropas nach 1945: Spanien, Portugal, Griechenland (Mitautor, 2016); Leipziger Zugänge zur rechtlichen, politischen und kulturellen Verflechtungsgeschichte Ostmitteleuropas (Mithg., 2015); Griechenlands Makedonische Frage. Bürgerkrieg und Geschichtspolitik im Südosten Europas, 1945-1992 (2012).


Bücher:

Südosteuropa und das moderne Völkerrecht
Eine transregionale und globale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert …

ISBN 978-3-8353-3903-3
€ 44,00 (D) | € 45,30 (A)

Griechenlands Makedonische Frage
Bürgerkrieg und Geschichtspolitik im Südosten Europas, 1945-1992

ISBN 978-3-8353-0936-4
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)