mit der Antike im Gartenreich Dessau-Wörlitz nach.
Die Faszination für die Antike ist der Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft fest eingeschrieben. Der Begleitband zur Ausstellung »Vulkane, Götter, Großsteingräber – Die Antike und das Gartenreich« spürt der Frage nach, wie vielfältig und facettenreich sich die Beschäftigung mit der Antike darstellt. Der Begriff Antike ist dabei ausdrücklich weit gefasst und schließt auch die ›unklassische‹ Antike und die Beschäftigung mit Zeugnissen der Ur- und Frühgeschichte nördlich der Alpen ein. Neben der Dokumentation und Interpretationen verschiedener Bedeutungsebenen im Gartenreich rücken so neuartige Sichten auf den Garten und dessen Idee von Antike und Altertum ins Blickfeld.
Jana KittelmannJana Kittelmann, geb. 1978, Leiterin des Referats Kunstforschung und Sammlung in der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und Privatdozentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Studium der Neueren deutschen Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte ...
mehr