Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Beyoncé und Taylor Swift


Run the World

Reihe: Popgeschichte


Das facettenreiche Doppelporträt der beiden aufsehenerregendsten weiblichen Popstars und mehrfachen Grammypreisträgerinnen.

Beyoncé erhält als erste Schwarze Künstlerin einen Grammy für das beste Country-Album. Taylor Swift bringt mit ihren Verlobungsfotos das Internet zum Einsturz. Jörn Glasenapp zeigt in seinem unterhaltsamen und klugen Doppelporträt, dass diese beiden scheinbar so unterschiedlich agierenden weiblichen Superstars mehr gemeinsam haben, als man zunächst glaubt. Seit Jahrzehnten verkörpern Beyoncé und Taylor Swift die immer souveräner werdende Vormachtstellung weiblicher Künstlerinnen in der Popmusik. Was sie tun, sorgt weltweit für Schlagzeilen und wird von Boulevard-Zeitungen, im Feuilleton und an Universitäten diskutiert. Ihre Tourneen und Alben-Releases gelten als kulturelle Großereignisse und ihre Fan-Communities versprechen eine bessere, eine inklusive und tolerante Welt. Was macht die beiden Megastars aus? Was verbindet, was unterscheidet sie? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Jörn Glasenapp in seinem Doppelporträt, das beiden Ausnahmekünstlerinnen im Licht der jeweils anderen Kontur verleiht – und dabei u. a. Einblicke in die feministischen Diskurse und die Black-Empowerment-Bewegung in der Popkultur des 21. Jahrhunderts gibt.
Jörn Glasenapp

Jörn Glasenapp, geboren 1970, studierte Anglistik und Germanistik in Hannover und Göttingen. Von 1997 bis 2000 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Sonderforschungsbereich 529 »Internationalität nationaler Literaturen«. Seit 2010 ist er …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Popgeschichte«

Buchcover: Black SabbathBlack Sabbath
Frank Schäfer
€20,00
Buchcover: CanCan
Hendrik Otremba
€20,00
Buchcover: SpringsteenSpringsteen
Nicolas Pethes
€20,00