Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Schriftenreihe der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
"Die Berichte der Überlebenden sind für die Forschungs- und Bildungsarbeit unverzichtbare historische Quellen, die in Abgrenzung zu den täterproduzierten Quellen einen ganz eigenen, erfahrungsgeschichtlichen Wert haben. Sie haben daher einen prominenten Platz in dieser Reihe.
Zugleich sollen neue Forschungsarbeiten publiziert und damit öffentliche und fachwissenschaftliche Diskurse zum Thema der nationalsozialistischen Justizverbrechen angestoßen oder befördert werden. Die Neukonzeption der Gedenkstätte war von grundlegender Forschung begleitet, deren Ergebnisse in der neuen Dauerausstellung selbstverständlich nicht in aller Breite vorgestellt werden können – auch dafür bildet diese Reihe den publizistischen Rahmen."
Durch Nacht und Nebel
Ein norwegischer Widerstandskämpfer in deutschen Gefängnissen
Band 2
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
richten - strafen - erinnern
Nationalsozialistische Justizverbrechen und ihre Nachwirkungen in der Bundesrepublik
Band 3
€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *
in den Warenkorb
»Feindbegünstigung«
Als politischer Häftling im Strafgefängnis Wolfenbüttel
Band 1
€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben